Saison 2017/18
Teilnahme Olympia und 3. Sieg am Engadiner
Dank optimaler Vorbereitung startete ich optimistisch in die Olympia Saison 2017/18 mit dem klaren Ziel meiner erstmaligen Teilnahme an Olympia. Bereits beim ersten Weltcup-Weekend im finnischen Rukka gelang mir ein starkes Rennen und mit dem 15. Rang über 15km skating hatte ich die Selektion für die Olympiade in Pyeongchang schon in der Tasche.
Nicht ganz optimal verlief dann die Vorbereitung auf Olympia. Irgendwie fand ich meine Form nicht richtig und zudem kam kurz vor meinem Abflug nach Südkorea eine leichte Grippe dazu.
Olympia – ein tolles Erlebnis
Ich freute mich riesig auf meine erste Teilnahme an einer Olympiade. Dann war er da, der Tag, wo ich mein erstes Olympiarennen mit Startnummer 20. in Angriff nahm. Am Start die notwendige Nervosität, mein Gefühl war sehr gut und auch das Material schien perfekt. Nach rund 4 Kilometer hatte ich plötzlich klare Bestzeit auf alle vor mir gestarteten und baute diesen Vorsprung bis ins Ziel kontinuierlich aus.
Das erste Mal durfte ich auf dem Leader-Chair Platz nehmen und wartete gespannt, zu was dieses super Rennen reichen würde. Am Ende reichte es zu Platz 12 und damit zu meinem besten Resultat meiner bisherigen Karriere.
Staffeleinsatz für die Schweizer
Dank meinem guten Einzelrennen wurde ich für die Schweizer Staffel für die Schlussablösung nominiert. Leider zog unser Startläufer einen «schwarzen Tag» ein und bereits nach der ersten Ablösung war eine Topplatzierung nicht mehr möglich.
Team Sprint mit Olympiasieger Dario Cologna
Für den Team Sprint mit Dario Cologna wurde ich ebenfalls selektioniert und damit verbunden stiegen natürlich die Ambitionen auf einen Spitzenplatz. Leider passte an diesem Tag nichts zusammen und die Enttäuschung war doch recht gross, als wir den Finaleinzug um 2 Sekunden verpassten.
3. Sieg am Jubiläums Engadiner
Zurück aus Südkorea freute ich mich nun auf den 50. Engadin Skimarathon und wollte dort unbedingt nochmals eine tolle Leistung zeigen. Alles lief perfekt und als ich rund 500 Meter vor dem Ziel den Spurt anzog, war dies bereits die Vorentscheidung zu meinen Gunsten. Es war ein sensationelles Gefühl als ich bereits 50 Meter vor dem Ziel die Arme hochreissen und meinen 3. Sieg feiern durfte.
Nun geniesse ich ein paar Ferientage bevor Ende April weitere Prüfungen zu meinem Wirtschaftsstudium anstehen. Im Mai startet dann wieder das Training für die Saison 2018/19 mit dem Höhepunkt der Langlauf WM in Seefeld.
Ich wünsche einen schönen Sommer, bedanke mich bei allen herzlichst für’s Daumen drücken und die Unterstützung im Olympiawinter.
Fugi