Erster COC-Sieg knapp verpasst!
Nach dem Weltcup in Davos fühlte ich mich immer noch super in Form. Ich reiste am Donnerstag nach St. Ulrich am Pillersee (AUT) um drei COC-Wettämpfe zu bestreiten. Am Freitag stand ein Skatingsprint auf dem Programm. Ich lief einen guten Prolog und fühlte mich super für den 1/4-Final. Leider bin ich gestürzt und verlor somit die Chance auf den 1/2-Final. Das darauffolgende Rennen am Samstag, ein 10 km klassische Technik, wurde zu einem kleinen Wachsrennen. Es schneite und die Verhältnisse waren sehr schwierig. Ich lief ein gutes Rennen und platzierte mich auf dem 16. Schlussrang. Ich freute mich schon seit längerem auf das 15 km Skatingrennen vom Sonntag, welches im Massenstart über die Bühne ging. Mit 117 Athleten liess das Teilnehmerfeld nichts zu wünschen übrig und es waren auch einige Russen und Schweden am Start. Ich hatte einen guten Start und konnte bereits am Anfang des Rennens in der Spitzengruppe mitlaufen. Auf dem letzten Kilometer war es nur noch eine 7-köpfige Gruppe. Bei der Schlussgerade lancierte ich einen Angriff und konnte mich leicht von der Gruppe absetzen. Einen Meter vor dem Ziel hänkte ich mit dem Ski im hohen Neuschnee an und stürzte noch vor der Linie. Leider wurde aus einem 1. ein guter 5. Rang. Gewonnen wurde das Rennen vom Schweizer Marco Mühlematter. Herzliche Gratulation!
Wünsche allen eine wunderbare und erholsame Weihnachtszeit.
Roman
Fotostrecke vom Zieleinlauf finden Sie unter: www.mwc2014.com/Bilder/vars/148.massenstartbewerbe-continentalcup-2011 (ab Foto Nr. 73)