Roman Furger
Fanclub Roman Furger

Zwischenbericht

Die erste Hälfte der Wettkampfsaison 2014/15 ist bereits vorbei und ich bin mit den bisher gezeigten Leistungen durchaus zufrieden. Nach den Weltcuprennen in Davos, worüber ich bereits berichtet habe, konnte ich an der Tour de Ski an den Start gehen. Ich freute mich riesig auf  die Wettkämpfe. Leider gelang mir dann der Start in Oberstdorf alles andere als wunschgemäss. Umso glücklicher war ich nach dem Sprint im Val Mustair, wo ich mit dem 21. Rang bereits zum zweiten Mal in dieser Saison Weltcuppunkte eroberte. Im darauffolgenden Wettkampf in Toblach fehlten im Klassischrennen mit Einzelstart lediglich fünf Sekunden für die Top 30. Mein letztes Rennen an der Tour de Ski war ein Handicap Skatingrennen über 25km und ich hatte mir für diesen Tag einiges vorgenommen. Pech – in der ersten Runde stürtze ich, verlor den Anschluss zur Gruppe und zu guter Letzt war auch der Spitz des Skis angebrochen. Aus dem Topresultat wurde damit leider nichts. Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem Abschneiden an der Tour jedoch sehr zufrieden.

Eine Woche danach standen die Schweizermeisterschaften in Kandersteg auf dem Programm. Ich nahm lediglich am Samstag teil, da ich bereits einige Tage später nach Russland reiste. Es war ein cooler aber sehr harter Wettkampf, wo am Schluss die Silbermedaille resultierte.

Ich reiste dann nach Rybinsk (RUS) um weitere Weltcuprennen zu absolvieren. Ich fühlte mich super und freute mich darauf. Leider hinderten mich nach der Reise plötzlich auftretende Fussschmerzen daran, beim ersten Wettkampf über 15km Skating an den Start zu gehen. Am Samstag stand dann ein Skatingsprint auf dem Programm, wo ich unbedingt starten wollte. Mein Fuss hielt diesen eher kurzen Belastungen stand und ich konnte mich knapp für die ersten 30 qualifizieren. Im Viertelfinale lief ich als dritter über die Ziellinie. Dies ergab im Schlussklassement den 16. Schlussrang - mein bestes Weltcuprennen in meiner bisherigen Karriere.

Nun folgt eine Trainingsphase und ich absolviere längere Einheiten in Davos. Damit will ich die Basis schaffen, um an den Wettkämpfen der zweiten Saisonhälfte erfolgreich teilzunehmen.

Bis bald,

Roman